
Alle Artikel im Überblick
Zucker hat viele Namen

Ein Großteil unserer Nahrungsmittel enthält Zucker – insbesondere, wenn es sich um industriell hergestellte Lebensmittel handelt. Dass zu viel Zucker nicht nur schädlich für unsere Figur, sondern auch für unsere Gesundheit ist...
Hilfe! Mir fehlt die Disziplin beim Abnehmen
Sind Sie auch schon einmal – oder vielleicht sogar mehrmals - beim Abnehmen gescheitert? Und machen Sie sich deshalb insgeheim Vorwürfe, dass Sie mal wieder zu wenig Disziplin aufgebracht haben, um Ihr Vorhaben wirklich durchzuziehen?...
Wer Fett verbrennen will, schmeißt den Grill an!
Endlich Wochenende und super Wetter. Was liegt da näher, als den Grill auszupacken und schon mal den nächsten Grillabend zu organisieren.
Grillen eignet sich ja auch hervorragend, wenn man sich kohlenhydratarm ernährt. Mageres Fleisch und dazu knackige Salate – genau das Richtige...
Was denn nun? Kaloriengehalt, Nährstoffgehalt oder Energiedichte?
Die Welt der Diäten und Ernährungsempfehlungen wird immer wunderlicher. Früher war alles ganz klar. Da hat man einfach Kalorien gezählt, um zu wissen, wann es definitiv zu viel ist. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt, als er verbraucht, der nimmt zu – soweit die Logik...
Abnehmen, aber bitte mit Köpfchen
Gestern Abend bin ich trotz aller Vermeidungsstrategien beim Fernsehen mal wieder in einen Werbeblock geraten. Dabei war auch ein Spot für ein sehr bekanntes Abnehm-Produkt, mit dem Mahlzeiten durch Drinks ersetzt werden...
Schnell zur Bikinifigur - der Frühjahrsdiäten-Wahnsinn hat begonnen! - Teil 1
Mutters Weihnachtsgans mit Rotkohl und Knödeln haben sich auf unseren Hüften verewigt. Und auch die Krokant-Ostereier sind nicht spurlos an uns vorbei gegangen.
Aber was soll‘s – von Frauenzeitschriften, Internetportalen und Tageszeitungen werden...
Schnell zur Bikinifigur - der Frühjahrsdiäten-Wahnsinn hat begonnen! - Teil 2
Typisch Frühjahr! Als wenn es in diesen Tagen kein anderes Thema als die Bikinifigur gäbe, veröffentlichen Frauenzeitschriften, Internetportale und Tageszeitungen wieder unzählige Diäten. Sie nähren damit die Hoffnung derer, die jetzt ihren Winterspeck oder sogar noch etwas mehr loswerden wollen...
Schlank durch DNA-Analyse?
Sogenannte DNA- bzw. Gen-Diäten sind in den letzten Jahren schwer in Mode gekommen. Mittels eines DNA-Tests soll herausgefunden werden, ob man z.B. besser mit einer fettarmen oder mit einer kohlenhydratarmen Diät abnehmen kann.
Dass genetische Faktoren bei der Entstehung von Übergewicht und Adipositas eine Rolle spielen, ist unbestritten...
Kaffee ist weit besser als sein Ruf!
Mein Leben ohne Kaffee – unvorstellbar! Kaffee gehört einfach dazu; nicht nur morgens als Wachmacher, gerne auch mittags nach dem Essen und nachmittags zur kleinen Pause. Wäre da nicht nur immer noch diese leise Stimme in meinem Hinterkopf, die mir wieder und wieder eintrichtert „Trink nicht so viel Kaffee, das ist ungesund!“...
Buchbesprechung "Weizenwampe"
Gerade habe ich mir einmal wieder das Standardwerk zum Thema Weizen in unserer Ernährung „Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht“ zu Gemüte geführt – diesmal in Form des Hörbuchs. Dr. William Davis untermauert hier sehr vehement die These, dass Weizen nicht nur für Übergewicht, sondern auch für eine Vielzahl von Erkrankungen verantwortlich ist...
Abnehmen mit Eiweiß
Wer sich nach dem Low Carb Prinzip ernährt, verzichtet weitestgehend auf Kohlenhydrate und ersetzt diese durch Eiweiß und gesunde Fette. Da Fett jetzt auch nicht so wirklich beim Abnehmen hilft (außer man entscheidet sich für die LCHF Variante) ist es also sinnvoll, eiweißreiche Nahrungsmittel in seine Ernährung einzubauen...
Heute ist der INTERNATIONALE ANTI-DIÄT-TAG 2017!
Kein Witz; dieser Aktionstag wurde 1992 von der britischen Buchautorin und Feministin Mary Evans Young ins Leben gerufen und findet jährlich am 6. Mai statt.
Zwar war ihre Motivation eine etwas andere als meine (sie war zuvor selbst magersüchtig und setzte sich nun in TV-Shows und Interviews gegen Schlankheitswahn ein), doch in einer Hinsicht sind wir uns einig: Diät, nein danke!...
Kann Low Carb Leben verkürzen?
Tolle Teegetränke für heiße Tage
Wie süß!
Abnehmen: Deine Priorität Nr.1?
Viele Menschen sprechen häufig und gerne darüber, dass sie unbedingt Gewicht verlieren müssen (ich gehöre übrigens auch dazu – auch wenn es nur um zwei oder drei Kilo geht).
Aber irgendwie bleibt es auch beim darüber sprechen und nichts passiert. Dann muss die Frage erlaubt sein, hat Abnehmen da wirklich eine Priorität...
Gesunder Snack – Selbstgebackene Riegel
In der Schule, im Büro, vor dem Sport oder einfach mal schnell zwischendurch – Müsli-Riegel sind eine beliebte Zwischenmahlzeit. Wer auf gekaufte Riegel zurückgreift, sollte jedoch einmal einen Blick auf die Nährwert-Tabelle werfen, denn diese Riegel enthalten oft viel Fett und Zucker- eben das, was bei Fertigprodukten als natürliche Geschmacksverstärker gerne verwendet wird. Dafür fehlt es dann an den wirklich wertvollen Zutaten, wie z.B. Nüssen, die uns ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe liefern und damit trotz ihres hohen Fettgehalts sehr gesund sind.
Gesunde Power-Riegel lassen sich relativ leicht selbst herstellen. Und wenn man gleich ein ganzes Backblech voll davon macht, dann lohnt sich der Aufwand erst recht, denn aus einem Blech lassen sich ca. 66 Riegel mit einem Gewicht von je ungefähr 40 g gewinnen....
Von den guten Vorsätzen, dem eisernen Willen und wie Sie es schaffen
Mit schöner Regelmäßigkeit fassen wir an Sylvester gute Vorsätze - mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen, ein paar Kilo abnehmen, endlich wieder Sport treiben – und vergessen sie dann wieder. Aber warum ist das gerade in diesen Tagen so und warum schaffen wir es dann doch nie?
In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr ziehen wir besonders oft Bilanz der vergangenen 365 Tage und setzen uns neue Ziele. Doch leider verfliegt die Entschlossenheit, mit der wir ins neue Jahr starten, schnell wieder und nach ein paar Tagen oder Wochen haben die alten Gewohnheiten uns wieder fest im Griff.
Doch mit ein paar Tricks können wir ihnen im neuen Jahr ein Schnippchen schlagen...
Wasser ist Leben
Wer sich Gedanken über seine Ernährung macht, sollte auch seine Trinkgewohnheiten einmal unter die Lupe nehmen. Denn: Die meisten Erwachsenen trinken zu wenig!
Wer mit dem Trinken wartet, bis sich ein Durstgefühl bemerkbar macht, hat dann schon ein Flüssigkeitsdefizit. Ohne Nahrung können wir rund einen Monat überleben - ohne Wasser maximal 5 bis 7 Tage...
Wasser mit Geschmack
Nicht jedem fällt es leicht die empfohlenen 2 bis 2,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Zu pfad, zu langweilig, zu geschmacklos heißt es oft. Dabei kann man mit ein paar einfachen Zutaten sein Wasser ganz leicht aufpeppeln und dabei sogar noch einige wertvolle Nährstoffe in Form von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien zu sich nehmen. Die Rede ist hier von Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen, die auf natürliche Weise unser Mineralwasser aromatisieren...
Wenn… dann…
Am letzten Wochenende haben wir einen guten Freund getroffen, der sich schon vor Wochen in einem Fitnessstudio angemeldet hatte, um etwas mehr Sport zu machen und ein paar Kilo abzunehmen. Nach dem ersten Training war er begeistert und enthusiastisch – trotz des Mörder-Muskelkaters. Als wir dann am Wochenende gefragt haben, wie es denn mit dem Training so läuft, sagte er uns, dass er nicht mehr im Studio gewesen sei. Er wolle erst seine Ernährung umstellen und dann weiter trainieren, weil das eine ohne das andere keinen Sinn machen würde.
Eine ganz typische „Wenn…, dann…“ Argumentation...
Zucker – so süß und trotzdem bitter!
Schon seit einiger Zeit wird in Deutschlad eine Diskussion über die Einführung einer Zuckersteuer geführt. Ärzte und Verbraucherschützer fordern vor allem auf zuckerhaltige Getränke und Snacks eine Sondersteuer von 20 %. In Großbritannien, Frankreich, Ungarn, Finnland und Mexiko gibt es bereits eine solche Steuer und dort zeigt sie auch Wirkung...